Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Grüner Smoothie
Ein grüner Smoothie kann so lecker sein! Schnapp dir den Frühling to go. Schnell gemacht, frisch, eine wahre Vitamin- & Mineralstoff-Bombe und man kann ihn gut überallhin mitnehmen.
Give it a try!
Zutaten
Für 1 Smoothie
- 1 Apfel
- 1 Handvoll Spinat
- 1 kleines Stück Ingwer
- ¼ Gurke
- ½ Avocado
- ½ Zitrone (geschält)
- 250ml Kokoswasser (oder 100 ml Orangensaft & 150ml Wasser)
- 1TL Leinsamen
- Etwas frische Petersilie (nach Bedarf)
- Optional:
- Proteinpulver (neutrales)
- Süßungsmittel (Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup)
- Deko (Beeren, mehr Leinsamen, Chiasamen…)
Zubereitung
- Alle Zutaten (wenn nötig, klein schneiden) und in einem Hochleistungsmixer für ca. 1 Minute mixen (je nach Konsistenz-Präferenz kürzer oder länger).
- Mit Früchten oder anderer Deko toppen und genießen.
Nährwerte
Pro Portion und ohne die optionalen Zutaten:
- Kalorien: 298 kcal
- Fett: 14,3 g
- Kohlenhydrate: 42 g
- Eiweiß: 5,1 g
Starte eine neue Gewohnheit…
Es ist nicht zu spät 2021 dein Wohlbefinden zu verbessern!
Chicorée – Orangen Salat
Im Winter leicht überall zu bekommen: Chicorée und Orangen. Wir lieben die bittersüße Mischung – nicht nur weil es lecker schmeckt. Das Intybin im Chicorée fördert die Aktivität von Galle, Leber, Bauchspeicheldrüse und Darm. Außerdem fördert der lösliche Ballaststoff Inulin Bakterien im Darm sich positiv auf die Abwehrkräfte auswirken. Zusammen mit dem Vitamin C der Orangen ist es der perfekte Begleiter für dein Immunsystem.
Zutaten
Für 4 Portionen
- 500 g Chicorée (4 Chicorée)
- 2 Orangen
- 1 EL Honig
- 3 EL weißer Balsamicoessig
- 4 EL Walnussöl
- 40g Walnusskerne
- Frische Petersilie
- Etwas Salz
Zubereitung
- Den Chicorée waschen, putzen, längs halbieren und die Blätter klein schneiden.
- Die Orangen schälen und Filets herausschneiden. Das Fruchtfleisch ausdrücken und den Saft auffangen.
- Orangensaft mit Honig, Essig und Öl verrühren, mit Salz abschmecken
- Walnüsse grob hacken
- Petersilie waschen, trocknen und klein schneiden
- Alles miteinander vermengen.
- Und genießen! :)
Nährwerte
Pro Portion:
- Kalorien: 273 kcal
- Kohlenhydrate: 20,8g
- Fett: 20,3g
- Eiweiß: 3,5g
Hast du dein heutiges Workout schon gemacht?
Nimm dir 15 Minuten Zeit für deinen Körper.
Baked Oatmeal
Ein warmes Frühstück lässt dich im Winter gut in den Tag starten.
Baked Oatmeal ist eine Mischung aus Kuchen und Haferbrei und ist ein lang sättigendes, gesundes Frühstück, dass dir viel Energie liefert ohne deinen Blutzuckerspiegel durcheinander zu bringen!
Zutaten
Für 2 Portionen
-
1 EL Leinsamen, geschrotet
-
1 1/2 reife Banane
-
2 EL Ahornsirup
-
1 EL Kokosöl
-
1/2 Prise Salz
-
1/4 TL Zimt
-
1/2 EL Kakao
-
250 ml Haferdrink
-
125 g Haferflocken
-
1/2 EL Sonnenblumenkerne
-
1/2 EL Chiasamen
-
1/2 Handvoll Pekannüsse
-
1 1/2 EL Erdnussmus
Zubereitung
- 5 EL Wasser mit den Leinsamen verrühren und für 5 Minuten quellen lassen. 2/3 der Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
- Das Bananenmus, den Ahornsirup, das Kokosnussöl, Salz, Zimt und Kakao miteinander verrühren. Haferdrink dazu geben. Danach die Haferflocken, Chiasamen, Sonnenblumenkerne und die eingeweichten Leinsamen dazugeben.
- Heize deinen Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Fette deine Auflaufform mit Kokosöl ein und gebe die Mischung hinein und belege alles mit den Pekannüssen. Das übrige 1/3 der Banane in Scheiben schneiden und darauf verteilen.
- In den Ofen schieben und für ca. 30 Minuten backen. Danach mit Erdnussmus dekorieren und warm genießen.
Nährwerte
Pro Portion
- Kalorien: 559 kcal
- Fett: 21 g
- Kohlenhydrate: 87 g
- Eiweiß: 16 g
15 Minuten täglicher Sport können sich schon positiv auf deinen Körper auswirken!
Wie wirken sich beispielsweise 15 Minuten Social Media auf dich aus?
Buddha Bowl
Ein Trendgericht, das viel mehr ist als nur das. Vielseitig, voller Nährstoffe und zufriedenstellend.
Für alle, die den Begriff noch nicht kennen: Eine Buddha-Bowl wird aus verschiedenen Komponenten in einer Schüssel zusammen angerichtet. Diese wölben sich nach oben, wie der Bauch von Buddha.
Die Bowl kannst du dir individuell zusammenstellen und sie sieht meist auch noch sehr schön aus. Denn das Auge isst ja bekanntlich mit.
Zutaten
Für 1 Portion:
- 1-2 Handvoll junger Spinat
- 30g Quinoa
- 50g Tofu
- dazu: Kokosöl, Sojasoße, Knoblauchpulver, Ahornsirup
- 30g Kichererbsen
- 50g Süßkartoffeln
- dazu: etwas Kokosöl, Salz & Pfeffer
- 50g gedämpfter Brokkoli
- 30 rote Beete (gekocht oder roh)
- 2-3 Radieschen
- 30g Gurke
- 30g Avocado
- Für das Dressing: 15g Tahin, 20ml Wasser, 1 TL Ahornsirup, ein wenig Knoblauch, 1 TL Zitronensaft, Salz & Pfeffer
- 1 TL Hanfsamen
Zubereitung
- Den Tofu zubereiten: Den Tofu in Würfel schneiden. Dann eine Pfanne mit dem Kokosöl erhitzen & den Tofu hineingeben. Immer wieder wenden, damit alle Seiten der Würfel schön Farbe bekommen. Das ist zwar etwas Arbeit, aber es lohnt sich, glaub uns. ;) Wenn alle Seiten goldgelb gebraten sind, streust du das Knoblauchpulver darüber und löschst alles mit Ahornsirup und der Soajsoße ab. Beiseite stellen.
- Die Süßkartoffeln schälen & würfeln. Mit dem Kokosöl, Salz & Pfeffer marinieren und im vorgeheiztem Backofen bei 190 Grad für ca. 25 Minuten backen (bis sie bräunlich werden und weich sind). Schalte in den letzten 10 Minuten auf Umluft um.
- Den Brokkoli ggf. dämpfen. Die Kichererbsen ggf. kochen oder waschen.
- Die Rote Beete, Avocado, Gurke und die Radieschen kleinschneiden,
- Alle Zutaten für das Dressing verrühren.
- Nun alle Komponenten in einer großen Schüssel oder einem tiefen Teller schön anrichten. Als Basis den Spinat nehmen.
- Oben drüber das Dressing und die Hanfsamen geben.
Nährwerte
Pro Portion
- Kalorien: 559 kcal
- Fett: 21 g
- Kohlenhydrate: 87 g
- Eiweiß: 16 g
Täglich 15 Minuten Sport können dich schon verändern – sowohl körperlich als auch psychisch!
Mache mit unseren Workouts weiter, um dies zu deiner Gewohnheit zu machen.
Chia Pudding
Chia-Samen enthalten viele Ballaststoffe & Omega-3-Fettsäuren. Sie quellen bei Kontakt mit Flüssigkeit auf, wodurch man sie wunderbar zu Pudding verarbeiten kann. Ein leckerer, sättigender Snack oder Nachtisch.
Zutaten
Für 2 Portionen
-
60 g Chia-Samen
-
500 ml Mandeldrink
-
2 TL Ahornsirup
-
Vanille n.B.
-
50 g Himbeeren
- 25 g Walnüsse (oder andere Deko)
Zubereitung
- Die Chia-Samen gut mit der Mandelmilch, dem Ahornsirup und der Vanille verrühren.
- In zwei Gläser oder Schüsseln füllen und mindestens 30 Minuten quellen lassen (je länger, desto fester wird der Pudding später).
- Aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Beeren und den Walnüssen dekorieren.
- Schmecken lassen!
Nährwerte
Pro Portion
- Kalorien: 249 kcal
- Kohlenhydrate: 20 g
- Fett: 16,2 g
- Eiweiß: 7 g
Du triffst die richtigen Entscheidungen!
Viel Spaß bei deinem Workout.
Wurzel Power
Ein winterliches, saisonales Gericht, das dich von Innen wärmt und stärkt. Es kann auch als Beilage genutzt werden.
Zutaten
Für 1 Portion
- 250g Wurzelgemüse (Rote Beete, Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzel)
- 1 Kartoffel (mittelgroß)
- 1 EL Olivenöl
- Gewürze nach Wahl (Paprikapulver, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Brühpulver, etc.)
- Handvoll frischer Rosmarin
- 100g Naturjoghurt oder -quark ungesüßt der Wahl (Soja, Kokos, Kuhmilch, …)
- Quarkkräuter (Petersilie, Schnittlauch, Dill)
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Das Wurzelgemüse schälen, die Kartoffeln gründlich waschen & alles in grobe Stücke schneiden. (Wir empfehlen dir, für die rote Beete Handschuhe zu nutzen, da diese sehr stark färbt).
- Mit dem Öl, den Gewürzen, dem Rosmarin und Salz & Pfeffer vermengen und auf ein Backblech legen.
- Im vorgeheiztem Backofen bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit den Joghurt / den Quark mit den Kräutern, Salz & Pfeffer abschmecken.
- Zusammen servieren.
Nährwerte
Pro Portion
- Kalorien: 285 kcal
- Kohlenhydrate: 27,3 g
- Fette: 16,7 g
- Eiweiß: 8,2 g
Es geht um Fortschritt, nicht um Perfektion!
Du brauchst nur 15 Minuten für unser heutiges Workout.
Süßer CousCous Auflauf
Hast du Couscous schon mal in süßer Variante probiert?
Dieses Rezept lässt Herzen auf jeden Fall höher schlagen!
Zutaten
Für 2 Portionen
- 100 g Couscous
- 100 ml Mandeldrink (oder Milchsorte deiner Wahl)
- 1/2 Vanilleschote
- 1 Banane
- 1 Orange
- 1/2 Granatapfel
- 50 g Joghurt (deiner Wahl)
- 125 g Magerquark (oder veganer Quark)
- 3/4 EL Reissirup (oder anderes Süßungsmittel deiner Wahl)
- 30 g Mandeln, ganz (andere Nüsse gehen auch)
Zubereitung
- 100 ml Mandeldrink, 75 ml Wasser und das Mark der Vanilleschote in einem Topf zum Kochen bringen. Den Couscous damit übergießen und für 4-5 Minuten ruhen lassen.
- Die Banane schälen und in dünne Scheiben schneiden. Orangen abwaschen, trocken tupfen und mit einer Reibe ca. 3 EL Schale abreiben. Orangen filetieren. Granatapfel entkernen (am besten entkernst du den Granatapfel und klopfst ihn über einer Schale aus).
- Heize deinen Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vor.
- Joghurt, Magerquark, Orangenabrieb und Reissirup verrühren und unter den Couscous heben. In eine kleine Auflaufform geben und mit den Bananen- und Orangenscheiben belegen. Die Mandeln darüber geben und für 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
- Couscous-Auflauf aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen. Dann mit Granatapfelkernen garnieren und fertig ist der Couscous-Auflauf.
Nährwerte
Pro Portion
- Kalorien:450 kcal
- Kohlenhydrate: 66g
- Fett: 10g
- Eiweiß: 20g
Es ist nie zu spät zu beginnen!
Starte noch heute.